Was ist eine Saatgutbibliothek?
Historische Gemüsesorten sind heute kaum noch bekannt. Das Wissen über Vermehrung und Saatguternte droht in Vergessenheit zu geraten.
Hummelschutz im Flecken Aerzen
Der überall zu beobachtende Rückgang der Insektenvielfalt ist ein Warnsignal.
Schwalben willkommen
Bei dieser Aktion belohnt der NABU all jene Hausbesitzer*innen mit einer Plakette, die Schwalben an ihren Gebäuden brüten lassen. Nähere Informationen...
Meisen TV in Schulen und Kitas
Gemeinsam und unter Anleitung schraubten und bastelten die Kinder Nistkästen für Meisen und Co.
Das Generationenprojekt
Die am Projekt beteiligten Menschen bestehen aus drei Generationen. Dieses beinhaltet ein gemeinsames Lernen voneinander. Die Verantwortung ruht auf mehreren Schultern.
Kantsteinzwerge bieten den Wildbienen Quartier
Im Kindergarten Salzhemmendorf, bei den Kansteinzwergen, war am Mittwoch Richtfest.
Mostfest in Ockensen
10 Jahre "Mostfest" der Mosterei Seifert in Ockensen.
Der NABU immer dabei.
100 jährige Streuobstwiese "Kleine Söhre"
Der NABU Bad Münder weihte am 22. April 2018 dieses Kleinod in Eimbeckhausen festlich ein.
Streuobstwiese Sünteltalstraße Bad Münder
Ein neues Refugium für Kinder, Tiere und Pflanzen
Im März 2015 hat der NABU Bad Münder mit 35 Baumpaten an der Süntelstraße eine neue Streuobstwiese angelegt.