Amsel, Drossel, Fink, und Star...
kennt mancher zwar noch aus dem
Kinderlied, doch unterscheiden können viele eher den Mercedes vom BMW. Dabei bieten Städte und Dörfer, Parks und Kleingärten vielen Vogelarten
Lebensraum. 30 häufige Vögel des Siedlungsraums stellt diese Broschüre aus der Reihe "NABU aktiv" vor und liefert Tipps, wie Sie im Garten und am Haus
für Meisen & Co. aktiv werden können.
DIN-A5, 64 Seiten, farbig 2,50 Euro
Nur widerwillig küsst die Prinzessin den glitschigen Frosch und auch die wenig schmeichelhafte Titulierung "hässliche Kröte"
lässt ahnen, dass Lurche früher eher negativ wahrgenommen wurden. Heute ist schon eine ganze Generation mit Kermit, dem sympathischen Frosch aus der Sesamstraße, aufgewachsen und das Image der
Amphibien hat sich mehr und mehr zum Positiven gewandelt. Was Sie für Frösche, Kröten, Unken, Molche und Salamander tun können, zeigt diese neue "NABU
aktiv" Broschüre.
DIN-A5, 60 Seiten, farbig 2,50 Euro
Schnell wird alles, was im Sommer um die Kaffeetafel brummt, als hungrige Wespe identifiziert und mit einer Kollektivpanik
quittiert. Dabei ist die über 100.000 Arten umfassende Gruppe der Hautflügler, zu der neben Bienen, Wespen und Hornissen auch die Ameisen gehören, für die Pflanzenbestäubung ebenso unentbehrlich
wie als Vertilger von Insekten, die bei Gärtnern, Förstern und Landwirten nicht gern gesehen sind. In dieser neuen Broschüre aus der Reihe "NABU
aktiv" möchten wir Ihnen zeigen, was Sie zum Schutz von Maja & Co. beitragen können
DIN-A5, 44 Seiten, farbig 2,00 Euro
Fledermäuse sind vielen Menschen unheimlich. Nur selten bekommen wir einen dieser nachtaktiven Insektenfresser zu Gesicht.
Doch was haben Fledermäuse mit Batman oder Dracula zu tun? Wo leben Sie? Und müssen wir uns wirklich vor ihnen fürchten? Wissenswertes über die
Flattertiere und Tipps, wie Sie selbst den Lebensraum dieser bedrohten Säugetiere bewahren und schützen können, finden Sie in dieser "Bat-Lektüre".
DIN-A5, 24 Seiten, farbig 1,50 Euro
Eine Lernhilfe zur Bestimmung der mitteleuropäischen Fledermausarten mittels Bat-Detektoren, die die Ultraschalllaute
der Tier in für uns hörbare Frequenzen umwandeln. In fast 100 Tonbeispielen werden die unterschiedlichen Fledermausrufe vorgeführt, wie sie im Bat-Detektor
zu hören sind. Das Begleitheft gibt ausführliche Hilfestellungen.
DIN-A5, 48 Seiten, farbig, 8,00 Euro
Igel empfinden wir Menschen als niedliche Stacheltiere, die sich nachts in einem versteckten Winkel des Gartens schmatzend über Käfer und
Schnecken her machen. Kein Wunder, dass der Igel mit seinen netten Knopfaugen bei Wintereinbruch gern "gerettet" wird...
Einem Wildtier wie dem Igel ist dadurch jedoch nur im Ausnahmefall geholfen: Vielmehr kann der Igel durch mehr Natur in Städten und Dörfern am besten geschützt werden. Die neue Broschüre aus der
Reihe "NABU aktiv" zeigt Ihnen, wie Sie sich für den Igel "artgerecht" engagieren können.
DIN-A5, 20 Seiten, farbig 1,50 Euro
Mit der Kampagne "Nachbar Natur - Ökologische Konzepte für Städte und Dörfer" setzt sich der NABU für lebenswerte Städte
und Dörfer ein. Denn viele Menschen glauben, Ruhe und Entspannung nur im Urlaub finden zu können. Dabei kann der Traum schon morgen in Ihrem Garten beginnen - Ohne große Aktionen, sondern Schritt
für Schritt: Machen Sie sich mit dem NABU auf in Richtung Naturgarten...
DIN-A5, 44 Seiten, farbig 2,00
Euro
Neben grundsätzlichen Hinweisen zu empfehlenswerten Materialien, benötigten Werkzeugen und optimaler Anbringung der Nisthilfen
bietet dieses Heft einen umfassenden Überblick zu Nistkästen und Wohnhöhlen "aller Art". Sie finden
exakte Bauanleitungen für:
Dieses Heft wurde auf Basis langjähriger Erfahrungen durch den NABU Norden konzipiert und hat sich zum "NABU-Bestseller" entwickelt...
DIN-A4, 48 Seiten, s/w 3,00 Euro
Diese Bauplansammlung bietet mit über 50 Einzelzeichnungen von der Kindergartenlösung mit Blumentopf und Konservendose bis zum Profikonzept
eine große Auswahl an Möglichkeiten. Sie finden exakte Bauanleitungen für:
Dieses Heft wurde auf Basis langjähriger Erfahrungen durch den NABU Norden
konzipiert und steht seit Herbst 2002 zur Verfügung.
DIN-A4, 30 Seiten, s/w 3,00 Euro