Blick auf Afferde von der Erhebung Hohe Stolle im Schecken.
FOTO: Wikipedia/Thomas Fietzek
Afferde ist ein Vorort im Osten Hamelns. Das ursprünglich selbständige Dorf wurde 1973
nach Hameln eingemeindet. Der Ort war bereits seit der Jungsteinzeit zumindest
sporadisch besiedelt, wie archäologische Funde verschiedener Epochen belegen. Eine frühe Erwähnung findet der Ort in einer lateinisch abgefassten Urkunde von 1042, in der Bischof Bruno von Minden die Schenkung eines Hofes an das dort neu gegründete Kloster St. Mauritius bestätigt. Es
handelt sich wahrscheinlich um den Hof Nr. 3, Sitz des adligen Geschlechts derer „de düthe“ oder „de Affordie“.
Größe:
Einwohner: 5.290
Mitglieder: 41 + 12 Familienmitglieder
Schutzgebiet: 1
Schwalbenplaketten: 1
Schleiereulen:
Sonstiges: