NAJU HAMELN
Leiterin: Sophie Werbeck
31785 Hameln
Tel.: 05151-4501399
grete-sophie.werbeck@web.de
Lage des NABU-Gartens in der Kleingartenkolonie.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft des Kindes im NABU.Entweder im Rahmen Familienmitgliedschaft (€ 55,- pro Jahr), oder aber als Kindermitgliedschaft (bis 14 Jahre). Der Beitrag hierfür beträgt € 18.- pro Jahr. Darin ist auch eine Unfallversicherung enthalten.Eine Teilnahme zur Probe, für einige Wochen, ist jederzeit möglich. Während dieser Zeit besteht unsererseits aber keine Unfallversicherung.Ein Austritt ist jederzeit, ohne Einhaltung von Kündigungsfristen, möglich.
"Hey, ich bin's, Max Meise!
Bei der NAJU dreht sich ab jetzt alles um die Vogelwelt auf eurem Schulhof!"
Wir hatten verschiedene Waldgegenstände und Erde gesammelt und dann im NABU-Haus untersucht.
FOTO: NABU/
Das Gartenhaus ist fertig!
Foto: NABU/Kathy Büscher
NABU-Garten: Renovierung durch Mitarbeiter der Sparkasse Hameln und NABU-Mitglieder.
FOTO: NABU/Ferdinand Alms
1. Treffen im Januar 2014 in Hessisch Oldendorf OT Barksen.
FOTO: NABU/Ferdinand Alms
Stockbrotbraten im Februar in Hessisch Oldendorf OT Barksen.
FOTO: NABU/Ferdinand Alms
Hilfe beim Krötenzaunbau im März.
FOTO: NABU/Rudolf Meyer
Experimente mit Wasser, Luft und Seife im April.
Foto: NABU/Ferdinand Alms
Treffen im NABU-Garten im Juni in Hameln OT Wangelist (Geocaching).
FOTO: NABU/Ferdinand Alms
Grillhütte und Bolzplatz in Barksen.
FOTO: NABU/Ferdinand Alms